
Der Zinkfraß, umgangssprachlich meist Zinkpest genannt, bezeichnet die Korrosion von zinkhaltigen Teilen. Von der Zinkpest betroffen sind vor allem Druckgussprodukte, die vor 1950 hergestellt wurden. Schuld sind die oft mangelhaften Zinklegierungen, die damals beim Guss eingesetzt wurden. Anschließend ist die Mischung der verwendeten Legierungen (ZAMAK) optimiert worden, sodass die Zinkpest heute zumindest bei in Deutschland produzierter Ware nicht mehr auftritt und ein Problem der Vergangenheit ist.
Korrosion aufgrund von mangelhaften Zinklegierung
Die Zinkpest erkennt man zunächst an der Oberfläche an Rissen, Blasen Abblättern, Abplatzen oder Aufblühen. Es entstehen irreversible Veränderungen im Material, die zu Spannungsrissen führen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen begünstigen die Zink-Korrosion. Am Ende kann das Teil vollständig durch den Zinkfraß zerstört werden. Angegriffene Teile können nicht wiederhergestellt oder versiegelt werden, da die Zinkpest von innen heraus wirkt und von außen nicht aufzuhalten ist. Der Begriff „Pest“ ist allerdings irreführend, da es sich nicht um eine biologische Krankheit handelt und so keine „Ansteckungsgefahr“ besteht.
Sammler fürchten die Zinkpest
Nach 1970 sind ungünstige oder verunreinigte Legierungsmischungen in Deutschland aus der Fertigung verschwunden und nahezu vollständig durch hochwertige Zinklegierungen ersetzt worden. Die problematischen Teile stammen in Deutschland meist aus der Zeit des zweiten Weltkriegs oder kurz danach, als Folge der Rohstoffknappheit. Während viele der damals mangelhaft produzierten Zinkteile längst aus dem Verkehr sind, stellen sie unter Sammlern bei Spielzeugen, vor allem Modeleisenbahnen und Modelautos, oder bei historischen Fahrzeugen, die oft einen hohen Wert haben, immer noch ein sehr großes Problem dar.
Durch Kostendruck und die Verlagerung der Produktion nach China, ist die Zinkpest allerdings nach 2005 erneut an manchen Stellen auch wieder zu einem Problem für den deutschen Markt geworden.
Bei Wissler & Rademacher verwenden wir nur Zinklegierungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Zinkpest, Zinklegierungen oder den entsprechenden Qualitätsstandards in Deutschland haben.
Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG
Stahlstraße 23
42551 Velbert
Fon: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 0
Fax: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 50