
 Das Zinkdruckguss-Verfahren ist das wirtschaftlichste Fertigungsverfahren für Großserien. Abnehmer von Zinkdruckguss-Erzeugnissen kommen vorrangig aus der Elektroindustrie, der Automobilindustrie, der Möbelindustrie und der Schloss- und Beschlagindustrie.
 
 
 Zinkgehäuse als Abschirmung für sensible Elektronik
Für die Elektroindustrie ist Zink vor allem wegen seiner elementaren Eigenschaften interessant und wichtig. Zinklegierungen (ZAMAK) sind perfekt zur Abschirmung sensibler Elektronik gegen elektromagnetische Felder geeignet. Ihre ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit in Kombination mit der Möglichkeit, besonders dünnwandige Produkte zu fertigen, macht sie zu idealen Wärmeableitern wenn nur begrenzter Einbauraum zur Verfügung steht.  
Weil alle Zink-Warmkammerlegierungen weniger als 15 Prozent Aluminium, Magnesium und Titan enthalten, gilt ZAMAK als nicht funkenreißender Werkstoff und somit als sicher in Umgebungen mit explosionsgefährlichen Gasen.
Zinkdruckgussteile bieten Schutz vor Vibration, Strahlung und Hitze 
 
Zink-Druckgussteile bieten optimalen Schutz vor Lärm, Vibration, Hitze, Strahlung, Explosion und Feuer. Zink-Druckgussprodukte sind zudem äußerst beständig gegenüber Umwelteinflüssen. Ideal für die Elektroindustrie und den Elektrogerätebau ist auch die einfache Montage von Zinkprodukten. Sie erlauben ein kostengünstiges Verbinden mit anderen Teilen wie Nieten oder Bördeln. Stecker- und Verbindungselemete, Gehäuse oder Kupplungsstücke sind typische Zinkprodukte, die in der Elektroindustrie zum Einsatz kommen.
Präzise und hervorragend beschichtbare Oberflächen aus Zink
 
Durch seine hervorragenden Fließeigenschaften können schon beim Gießprozess mit der Zinklegierung präzise Oberflächenstrukturen geschaffen werden. Die Oberflächen der Gussprodukte lassen sich anschließend kostengünstig, zum Beispiel durch Gleitschleifen, weiter verbessern.
 Zinkprodukte sind ideal für eine für eine anschließende Beschichtung geeignet. Eine einzigartige Auswahl von Beschichtungen hoher Qualität, wie zum Beispiel organische Lacke, elektrolytische Metallveredelungen (u.a. Nickel, Matt- und Glanzchrom) können einfach, kostengünstig und langlebig die Oberfläche des Produktes veredeln und ihm besondere Eigenschaften wie Glanz oder Korrosionsschutz geben.
 Die Branchenspezialisten von Wissler & Rademacher fertigen seit Jahren Zinkdruckgussprodukte für die Elektroindustrie. Kontaktieren Sie uns als kompetenten Ansprechpartner für wirtschaftliche und anwendungsoptimierte Lösungen in allen Bereichen rund um die Druckgussproduktion.
 Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!  
 
  
 Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG
 
  
Stahlstraße 23
42551 Velbert  
 
 Fon: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 0
Fax: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 50