
Zink ist ein natürliches Element und ein nützlicher Werkstoff
Bekannt ist, dass Zinkprodukte widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Korrosion, Wärme, Erschütterungen und Feuer sind. Auf der anderen Seite ist Zink aber auch sehr nachhaltig und damit ressourcen- und umweltschonend. Aspekte, die heute bei einem Rohstoff gerade in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Geologen nehmen an, dass die Zinkreserven der Erde noch etwa 700 Jahre reichen würden. Da allerdings ein sehr hoher Anteil von Zink mittlerweile recycelt wird, wird das Buntmetall weitaus länger auch als Erz noch im Erdboden zu finden sein.
Zinkdruckguss-Teile sind zu 100% recyclingfähig
Bauteile aus Zinkdruckguss sind zum Beispiel zu 100 Prozent recyclingfähig. Angüsse werden in Gießereien auf kurzem Weg, quasi inhouse, direkt wieder dem Produktionskreislauf zugeführt. Der große Vorteil von Zink ist, dass es als Sekundärrohstoff ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden kann. In der Zinkdruckgussproduktion bestehen mittlerweile etwa 35 Prozent des Bedarfs aus recyceltem Zink.
Neben Druckgussprodukten aus Zink werden auch die Zinklegierungen, die in der Stahlindustrie die Stahloberflächen vor Korrosion schützen und Zinkbleche, wie zum Beispiel Dachrinnen, zu einem hohen Anteil recycelt. Insgesamt geht man davon aus, dass über 80 Prozent des Zinks, das man bislang verarbeitet hat, wieder recycelt wurde oder wird. Wegen des hohen Altmetallwerts liegen die Rücklaufquoten bei Zinkblechen sogar bei nahezu 100 Prozent.
Wenig Emissionen und vergleichsweise geringer Energiebedarf
Beim Druckguss entstehen nur wenig CO2-Emissionen und der Energieverbrauch ist deutlich geringer als bei anderen Massenproduktionsverfahren. Und auch indirekt sorgt Zink für weniger Umweltbelastung. Indem es als Oberflächenveredlung Stahlteile vor Korrosion schützt, verlängert es deren Lebensdauer um ein Vielfaches. Eine schnelle, Energie und Geld verschlingende, sowie Emissionen verursachende Nachproduktion wird deshalb unnötig.
Umweltverantwortung und nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein Gebot der Vernunft. Deshalb ist Wissler & Rademacher nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert und Mitglied im Energieverband.
Haben Sie Fragen zum Zinkdruckguss, unseren Produktionsverfahren und Recyclingmaßnahmen, dann kontaktieren Sie uns.
Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG
Stahlstraße 23
42551 Velbert
Fon: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 0
Fax: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 50