» Start

Automatisierung in der Druckgussproduktion

news

In einer Zeit, die wesentlich durch die Nachfrage nach Dienstleistungen geprägt ist, spielen neben der Wirtschaftlichkeit die Qualität und die Schnelligkeit eine entscheidende Rolle. Das gilt für kaum ein Verfahren mehr als für den Zinkdruckguss. In der Massenproduktion kommt es auf geringe Stückkosten bei maximaler Zuverlässigkeit und Qualität an. Erreichbar ist das nur mit einem hohen Automatisierungsgrad während der Produktion und großer Präzision im Formenbau.


Hoher Automatisierungsgrad verhindert hohe Folgekosten

Hohe Lohn- und Folgekosten durch eine umständliche Weiterbearbeitung sollten unbedingt verhindert werden, damit im Druckguss profitabel produziert werden kann. Unterbrechungen in Fertigungskette bis zum Endprodukten kosten nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld.


Produktvielfalt erschwert die Automatisierung

Einen hohen Automatisierungsgrad in der Produktion zu erreichen, ist heutzutage nicht mehr so leicht. Während in der Vergangenheit meistens wenige unterschiedliche Produkte mit großen Stückzahlen gefertigt wurden, verlangt der Markt heute eine wesentlich höhere Produktvielfalt und meist viel geringeren Mengen einer Serie. Oft wird ein Produkt schon nach kurzer Zeit wieder verändert. Allein um bei den vielen verschiedenen Aufträgen die Übersicht zu behalten, ist ein hoher Automatisierungsgrad und eine Transparenz der Druckgussprozesse notwendig.

Roboter und Software helfen beim Gießprozess

Software und Roboter haben in der Vergangenheit für die Automatisierung in Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Auch bei Wissler & Rademacher setzt man zur Administration und Qualitätssicherung auf entsprechende Business-Software und in der Produktion auf eine robotergestützte Gießanlage. In der Gussproduktion sind Roboter für das Teilehandling verantwortlich. Die Entnahme und Weitergabe der Gussteile erfolgt genauso automatisch wie erforderliche Anschlussarbeiten – zum Beispiel das Bearbeiten der Oberflächen, das Entgraten oder das Entfernen von Angussresten.

Formenbau, Gießtechnik, Bearbeitung, Oberflächenbehandlung und Montage kompletter Baugruppen gehören zum Leistungsspektrum von Wissler & Rademacher. Zusammen mit Konstruktion und Entwicklung decken wir die gesamte Prozesskette ab und binden unsere Kunden in jeder Planungs- und Fertigungsphase mit ein. So können wir von vorneherein einen extrem hohen Automatisierungsgrad in der Produktion erreichen. Kontaktieren Sie uns.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

 

Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG

Stahlstraße 23
42551 Velbert

Fon: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 0
Fax: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 50



© www.wissler-rademacher.de   Mittwoch, 25. Februar 2015 08:00 Redaktion

Adresse

Wissler & Rademacher
GmbH & Co. KG

Stahlstraße 23

42551 Velbert


Fon: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 0

Fax: ++49 (0) 20 51 - 91 93 - 50

luftbild wr

Produktionsvolumen

Kapazitäten pro Stunde
  • Strahlen 3t
  • Gleitschleifen 2,5 t
  • Durchlaufgleitschleifen 1t
  • Thermisch entgraten 1t

Tageskapazität
  • Gießen mit Stahleinlegern 120.000 Stück
Jahresproduktion
  • 6000 t

Unsere Zertifikate

© 2025 Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden